Der Gemeinderat soll einen Querschnitt der Gesellschaft abbilden. Im aktuellen Gemeinderat sind gerade einmal zwei Mitglieder unter 40 Jahren. Junge Menschen und Familien sind in diesem Gremium momentan deutlich unterrepräsentiert. Genau das ist und war unser Antrieb, Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, um weiterhin eine Wahlmöglichkeit zu schaffen und junge Mitbürgerinnen und Mitbürger für die kommunale Mitarbeit zu gewinnen, um Osterburken für die Zukunft gut aufzustellen. Gelingt das nicht, steigt die Überalterung weiter. Dieses Ungleichgewicht kann nicht im Interesse der Gesamtbevölkerung sein.

Wir sind der Überzeugung, dass Demokratie vom Wettbewerb und dem Ringen um die besten Ideen und Vorschläge lebt. Wir als nachrückende Generation wollen uns hier einbringen. Seit Jahren ist festzustellen, dass sich zwar Nachwuchs in der Kommunalpolitik gewünscht wird, die Kandidatenfindung unter Jugendlichen aber besonders schwerfällt. Oftmals fehlt der Zugang zu Themen der jüngeren Generation. Wir wollen mit unserer Liste der „Jungen Köpfe“ diesem Ungleichgewicht begegnen und nicht nur den kommenden Gemeinderat aktiv verjüngen, sondern auch schon heute mit jungen Kandidatinnen und Kandidaten den Grundstein für die Zukunft legen.

Wir möchten das bisher kaum vertretene Altersspektrum der jungen Erwachsenen mehr von der kommunalen Mitarbeit überzeugen, ohne uns allein hierauf zu versteifen. Wir stehen für ein offenes, zukunftsfähiges und generationenübergreifendes Osterburken. Wir wollen mit unserem Team nicht Jung gegen Alt ausspielen. Ganz im Gegenteil: Wir wollen Antrieb und Motivation sein, um Zukunftsthemen, die im Übrigen alle betreffen, aktiv anzugehen. Innerhalb eines jungen Teams können eingefahrene Themen ganz neu gedacht werden.

Bei uns haben innovative und neue Ideen im Rahmen der rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten Hochkonjunktur. Damit lassen sich alte Strukturen aufbrechen und neue Impulse setzen. Gemeinsam als Team auf ähnlicher Wellenlänge können wir Synergieeffekte nutzen und mehr erreichen als der Einzelne.